02.01.2023

LezBAU Projekt startet - Der Weg zur einfachen LCA von Gebäuden beginnt

Zur Erreichung der Klimaneutralität ist die Dekarbonisierung des Gebäudebereichs unerlässlich. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen neben den Betriebsenergieverbräuchen auch die Emissionen der eingesetzten Materialien bei Herstellung, Errichtung, Instandhaltung und Entsorgung der Gebäude betrachtet werden. Für die Entscheidungsfindung zu klimaverträglichen Materialien stehen Planerinnen und Bauherrinnen in frühen Phasen der Gebäudeplanung bisher jedoch keine angepassten Werkzeuge (Tools) zur Verfügung.

Im Januar 2023 startete das im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt Lebenszyklus-Bilanzierung in frühen Bauplanungsphasen zur Analyse von Umweltauswirkungen (LezBAU). Das Forschungsprojekt wird von dem Institut Wohnen und Umwelt GmbH (IWU), der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS), der Arge B.A.U. – LezBAU GbR und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bearbeitet.

Abbildung generiert mit Microsoft Copilot DALL-E3

Autor: